Bundes-Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik

Georg Bydlinski zu Besuch bei der 4B

Von Trollgnommonstern und Postkängurus

Georg Bydlinski, Dichter, Kinderbuchautor und Liedermacher war am 22. April zu Besuch in der 4B, um mit den Schülerinnen und Raphael die Welt der Wörter und Gedichte zu erforschen. In einem 4-stündigen Workshop zeigte der Dichter, wie Gedichte lebendig werden können und zum Mitmachen anregen können. Dann wurden die Schüler*innen selber tätig und es entstanden viele kreative Texte über sprechendes Gemüse, die Freundschaft und Tiere.
Diese Gedichte wurden am nächsten Tag vor einer Gruppe Kinder im Turnsaal des Praxiskindergartens präsentiert. Hier konnte sowohl das Vortragen beobachtet als auch selber ausprobiert werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von Bydlinskis Darbietung und seiner Fähigkeit die Kinder zum Mitmachen zu animieren. Sie merkten, dass es weniger darum geht, eine große Show zu machen als vielmehr die Worte so darzubieten, dass sie ihre volle Bedeutung und Kraft entfalten. Kindergedichte als Kunstform wurde erlebbar und für viele war es ein schönes Erlebnis, zu merken, dass sie mit Sprache kreativ umgehen können und auch starke Emotionen auszudrücken vermögen.

Präsentation der Gedichte im Praxiskindergarten

Der Autor selbst war sehr zufrieden mit dem Workshop und der anschließenden Darbietung im Kindergarten. Er empfand die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern als produktiv und freute sich über die entstandenen Texte. Nachdem er eine längere pandemiebedingte Pause gehabt hatte, war dies sein erster Workshop seit langem und das mag auch zum guten Gelingen beigetragen haben. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Dankbarkeit und Begeisterung mit einem Schmankerlkorb und zwei selbstgeschriebenen, sehr persönlichen Gedichten bei Bydlinski.
Wir bedanken uns bei Kultur:Bildung und dem Elternverein für die finanzielle Unterstützung und bei Edith Bernhofer vom Musil-Institut, ohne deren Unterstützung die Einladung des Autors nicht stattfinden hätte können. (Barbara Klema)

Georg Bydlinski
Tag der offenen Tür & Anmeldung

Am Freitag, den 12.01.2024 findet der Tag der offenen Tür an der BAfEP Klagenfurt statt - eine wertvolle Möglichkeit, Einblick in den Schulalltag zu bekommen.
Nähere Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es hier.

Bis 22.01.2024 ist es möglich, sich für die Eignungsprüfung anzumelden und sich somit um die Aufnahme in unsere Schule zu bewerben!
Nähere Informationen zur Anmeldung gibt es auch hier.