Bundes-Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik
Mehrsprachigkeit in der pädagogischen Professionalisierung für den Kindergarten Wie können Kinder in mehrsprachigen Kindergruppen bei ihrem Spracherwerb unterstützt werden? Und wie kann es gelingen, das gesamte sprachliche Repertoire aller Kinder zu fördern? Mehrsprachigkeit im Kindergarten ist ein gesellschaftlich und bildungspolitisch hoch relevantes Thema, dem auch 
Mehr erfahren
Vom 24.-26. April fand im Konzerthaus Klagenfurt das vom Landesjugendreferat Kärnten organisierte Landesjugendsingen statt. 53 Chöre (aus der Primar- und Sekundarstufe sowie Außerschulische), also ca. 1600 singbegeisterte Kinder und Jugendliche, stellten sich diesem Wertungssingen. Einer dieser Chöre war unser motivierter Schulchor unter der Leitung von 
Mehr erfahren
Ab sofort besteht die Möglichkeit über unseren „Littera Web-Opac“ von zu Hause aus zu recherchieren und  E-Medien können  über „Onleihe.at“ heruntergeladen werden.  Einstieg:  https://borg-klagenfurt.webopac.at/login Lesernummer: bekommt ihr in der Bibliothek (6stellig)  Kennwort: Geburtsdatum XX.XX.XXXX  Hier könnt ihr dann recherchieren, welche Medien in unserer Bibliothek vorhanden 
Mehr erfahren
Die bewusste Heranführung an den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Kindergarten und in der Volksschule war lange Zeit ein wenig beachtetes Thema – dies hat sich in den letzten Jahren erfreulicherweise geändert.  Das Projekt M*MINT setzt sich zum Ziel, Geschlechterklischees entgegenzuwirken, bevor 
Mehr erfahren
„Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann such´dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.“ Preisverleihung des Literaturwettbewerbs am 10. Februar 2023 Inspiriert von William Shakespeare, haben wir für unseren diesjährigen Literaturwettbewerb das Thema „Und wenn du 
Mehr erfahren
Am 6. Feber 2023 wurde die Zusammenarbeit unserer Schule und der Universität Klagenfurt feierlich besiegelt und uns der Titel „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ in Form einer Plakette verliehen. Die Kooperationsschulen der Universität Klagenfurt bilden den Rahmen für die Zusammenarbeit von schulischer Praxis und wissenschaftlicher Forschungsarbeit 
Mehr erfahren
Hier gibt es nochmals die Möglichkeit, einige Highlights unseres musikalischen Adventkalenders, der uns den ganzen Dezember über begleitet hat, im Rückblick zu genießen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit wird an der BAfEP großgeschrieben! Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, welche Projekte und Maßnahmen an unserer Schule in diesem und im vergangenen Schuljahr stattgefunden haben, dem sei unsere Nachhaltigkeitsmappe ans Herz gelegt.
Mehr erfahren
Gemeinsame Weihnachtsaktion: BORG Klagenfurt und BAfEP Klagenfurt Stammzellentypisierungsaktion für Leukämiepatienten Am Mittwoch, 21.12.2022 findet von 8 bis 11 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion für Leukämiepatienten statt, die vom gemeinnützigen Verein „Geben für Leben“ durchgeführt werden wird. Ziel ist es viele junge Menschen unserer Schulen zur Typisierung ihrer 
Mehr erfahren
Digitaler Adventkalender für alle  Elementarpädagoginnen/Elementarpädagogen und Fachkräfte der pädagogischen Assistenz  Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Das Warten in der Adventszeit, wird mit den Kindern  in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen unterschiedlich zelebriert.  Wir Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Fachschule für pädagogische Assistenzberufe haben im Vorjahr Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen gebeten, uns 
Mehr erfahren